Den Mittelpunkt unseres Klosters bildet die Stiftskirche St. Peter. Die zerstörte erste Abteikirche gestaltete Abt Balderich im hochromanischen Stil um. 1147 wurde dieser bis heute noch bestehende Bau eingeweiht.
Virtueller Rundgang Stiftskirche >Hörproben der Kirchenglocken >
Die vielfachen Umgestaltungen spiegeln die wechselvolle Geschichte des Klosters wieder. 1760 - 1782 ließ Abt Beda Seeauer das Innere der Kirche unter Mitarbeit in- und ausländischer Künstler (Franz X. König, Lorenz Härmbler, Johann N. Högler, Benedikt Zöpf, J. Weiß, J. Martin Schmidt) völlig umgestalten.
Mehr Informationen und weitere Bilder finden Sie in unserem Kirchenführer, den Sie auch online lesen können.
Mit der Stiftskirche St. Peter besitzen wir Salzburger einen Reichtum, der sich nicht in Geld bemessen lässt. Helfen Sie mit, diesen unschätzbaren Wert zu erhalten.
Die Stiftskirche ist eine Klosterkirche, in erster Linie für die Gottesdienste der Klostergemeinschaft bestimmt. Wenn Sie dort einen Gottesdienst feiern möchten, setzen Sie sich mit dem Kirchenrektor Erzabt Korbinian Birnbacher in Verbindung. Die Veranstaltung von Kirchenkonzerten ist in der Regel nicht möglich.
Infos für Ihre Trauung in unserer Stiftskirche bzw. der Michaelskirche finden Sie hier (Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass aufgrund des besonderen Charakters dieser Zeiten im Advent und in der Fastenzeit keine Trauungen möglich sind):
Taufen in der Stiftskirche St. Peter:
Wenn Sie Ihr Kind in St. Peter oder in der Michaelskirche taufen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an den Kirchenrektor. In der Fastenzeit finden in St. Peter keine Taufen statt.
Ansprechpartner ist der Kirchenrektor
Vom Kirchenrektor Erzabt Korbinian Birnbacher können Sie Informationen über die Nutzung von Stiftskirche, St. Michael und Romanischem Saal erhalten.
Auf Anfrage bieten wir für Gruppen und Schulklassen Führungen durch die Katakomben, die Stiftskirche und Teile des Kreuzganges an. Führungen für Einzelpersonen sind leider nicht möglich. Anmeldungen der Führungen bitte beim Kirchenrektor Erzabt Korbinian Birnbacher.
Die Führungen sind kostenlos.
Kontakt: Stiftskirche - Kirchenrektorat
Öffungszeiten Stiftskirche:
von 08:00 bis 20:00 Uhr