RUPERTUSFEST 2023
21.09.23 - 25.09.23
Das Hochfest der heiligen Diözesanpatrone Rupert und Virgil wird in der Erzabtei St. Peter immer auf besondere Weise begangen.
Mit dem feierlichen Triduum und dem Stundgebet feiern wir gemeinsam das Hauptfest unseres Klosters.
Donnerstag, 21. September 2023
18.00 Uhr - 1. Choralvesper zu Kirchweih (SK)
19.45 Uhr - Vigil (MA)
Freitag, 22. September 2023
WEIHETAG DER STIFTSKIRCHE
06.45 Uhr - Gesungene Laudes (MA)
anschließend Aussetzung des Allerheiligsten (MA)
Vormittag - Anbetung (MA)
11.45 Uhr - Mittagshore (MA)
12.00 Uhr - Hl. Messe (MK)
Nachmittag - Anbetung (MA)
14.30 Uhr - Führung durch die Stiftskirche
16.00 Uhr - 1. Feiertagsmusik (SK)
Manuel Schuen, Orgel
16.50 Uhr - Übertragung des Allerheiligsten in die Stiftskirche
17.00 Uhr - Rosenkranz (SK)
18.00 Uhr - 2. Choralvesper zu Kirchweih mit Eucharistischem Segen (SK)
19.00 Uhr - FESTGOTTESDIENST (SK)
Predigt: P. Jakob Auer OSB
Musik: Franz Schubert - Messe G-Dur; Anton Bruckner - Locus iste
Samstag, 23. September 2023
05.45 Uhr - Vigil und Laudes (MA)
07.00 Uhr - KONVENTAMT (SK)
anschließend Aussetzung des Allerheiligsten (MA)
Vormittag - Anbetung (MA)
11.45 Uhr - Mittagshore (MA)
12.00 Uhr - H. Messe (MK)
Nachmittag - Anbetung (MA)
14.30 Uhr - Führung durch die Stiftskirche
16.00 Uhr - 2. Feiertagsmusik (SK)
Magdalena Moser, Orgel
16.50 Uhr - Übertragung des Allerheiligsten in die Stiftskirche
17.00 Uhr - Rosenkranz mit Eucharistischem Segen (SK)
18.00 Uhr - 1. Pontifikalvesper zum Hochfest der Hll. Rupert und Virgil (SK)
Predigt: Sr. Dr. Beatrix Mayrhofer SSND
Musik: Heinrich Schütz - Vesperpsalmen
19.45 Uhr - Vigil (MA)
Sonntag, 24. September 2023
HOCHFEST DER HEILIGEN DIÖZESANPATRONE RUPERT UND VIRGIL
06.45 Uhr - Gesungene Laudes (MA)
09.30 Uhr - Statio mit Glaubenserneuerung (SK) ; Prozession in den Dom ; dort Pontifikalamt mit Hwst. Herrn Erzbischof Dr. Franz Lackner OFM
11.45 Uhr - Aussetzung des Allerheiligsten, anschließend Mittagshore (MA)
Nachmittag - Anbetung (MA)
14.30 Uhr - Führung durch die Stiftskirche
16.00 Uhr - 3. Feiertagsmusik (SK)
Judith Trifellner-Spalt, Orgel
16.30 Uhr - Hl. Messe (MK)
16.50 Uhr - Übertragung des Allerheiligsten in die Stiftskirche
17.00 Uhr - Rosenkranz (SK)
18.00 Uhr - 2. Pontifikalvepser zum Hochfest der Hll. Rupert und Virgil mit Eucharistischem Segen (SK)
19.00 Uhr - PONTIFIKALAMT (SK)
Predigt: Erzbischof em. Dr. Ludwig Schick (Bamberg)
Musik: Wolfgang Amadé Mozart - Orgelsolomesse, Te Deum
anschließend Glaubenserneuerung und Einzelsegen mit der Rupertusreliquie
Wir laden Sie sehr herzlich zu unseren Gottesdiensten und Angeboten zum Rupertusfest 2023 ein!
Ausführende:
Solisten, Chor und Orchester der Stiftsmusik St. Peter
Prof. Heribert Metzger und P. Prior Petrus Eder OSB, Orgel
Peter Peinstingl, Leitung
_________________________
SK = Stiftskirche
MA = Marienkapelle
MK = Michaelskirche
Das Programm der Stiftsmusik St. Peter für das Ruperti-Triduum ist hier nochmals für Sie zusammengefasst: